Wir fordern die gleiche Bahnanbindung, wie im GESAMTEN VOGTLAND

mindestens im 2-Stunden-Takt

Raab

Steffen Raab | Bürgermeister der Gemeinde Weischlitz
5. Juni 2025

Sollten nicht alle Bereiche des Vogtlandes mit der Bahn erreichbar sein? Es ist völlig inakzeptabel, dass es zwar Bahnöfe und Züge gibt, aber das Ein- und Aussteigen nur im Gemeindegebiet von Weischlitz nicht möglich ist. Der überwiegend steuerfinanzierte Vogtländische Mindestbedienstandard sollte deshalb auch für die Menschen und Besucher von Gutenfürst, Grobau und Reuth nutzbar sein!
Corinne

Corinne Ketzel | Vorsitzende des Ortschaftsrates Reuth
26. August 2024

Der Rufbus stellt teils eine gute Ergänzung dar. Junge Familien mit Kinderwagen, Senioren und körperlich beeinträchtigte Menschen vor allem mit Gehbehinderung bedürfen Barrierefreiheit. Dies leistet nur der unkomplizierte Zughalt, zumal die Bahnhöfe bereits vorhanden sind und nicht erst geschaffen werden müssen!
Heike

Heike Löffler | Vorsitzende Fremdenverkehrsverein Rosenbach/Vogtl. e. V. | https://burgstein.de
26. August 2024

Wir haben so viele bedeutende touristische Ziele hier, die überregional angebunden und mit dem restlichen Vogtland vernetzt werden müssen. Dazu brauchen wir die Bahnhaltepunkte, die ja vorhanden sind. Es müssen nur die Züge auch halten, wie im restlichen Vogtland auch!
Markus

Markus Brosche | Fachkundiger Einwohner Gutenfürst
26. August 2024

Die Haltepunkte verdienen eine zweite Chance. Mich freut es als Eisenbahner mit 35 Jahren Berufserfahrung mitzuerleben, wie der ÖPNV immer populärer wird. Diese Entwicklung sollte nicht an unserer Heimat vorbeigehen!
Bin im Nachbarort
Bin im Nachbarort

Ronny Wolf|Tanna

19. Februar 2025

Bin ehemalige Bewohnerin und kenne die jetzige schlechte Verbindung.Die Zuganbindung ist sehr hilfreich’auch für Personen ohne Auto
Bin ehemalige Bewohnerin und kenne die jetzige schlechte Verbindung.Die Zuganbindung ist sehr hilfreich’auch für Personen ohne Auto

Ehrlich Ilona|Neundorf

3. September 2024

Für mich ist es unlogisch‘ dass ausgebaute Bahnhöfe nicht/wenig genutzt werden und dafür ein Bürgerbus die Orte anfahren muss. Verkehrswände sieht so nicht aus. Denkt bitte an die vielen alten Menschen‘ die zum Einkaufen oder Arzt in die Stadt fahren wollen.
Für mich ist es unlogisch‘ dass ausgebaute Bahnhöfe nicht/wenig genutzt werden und dafür ein Bürgerbus die Orte anfahren muss.
Verkehrswände sieht so nicht aus.
Denkt bitte an die vielen alten Menschen‘ die zum Einkaufen oder Arzt in die Stadt fahren wollen.

Sylvia Turger|Plauen

19. August 2024

Bin Eisenbahner und kann die Problematik verstehen. Wer u. A. nach Grobau oder Reuth möchte‘ hat ein Problem‘ die meisten Züge fahren nur durch…
Bin Eisenbahner und kann die Problematik verstehen. Wer u. A. nach Grobau oder Reuth möchte‘ hat ein Problem‘ die meisten Züge fahren nur durch…

Jan Bulin|Bad Steben

18. August 2024

Weil sonst kein Zug in Gutefürst hält.
Weil sonst kein Zug in Gutefürst hält.

Wegner Marcel|Burgstein

18. August 2024

Zusätzliche Zughalte wären ein großer Fortschritt für in der Mobilität eingeschränkte Menschen (Ältere‘ Behinderte). Sie könnten Termine außerhalb ihres Wohnorts (Arztbesuche‘ Besorgungen) besser wahrnehmen. Auch der Zuzug neuer Einwohner‘ die touristische Erschließung und die Gewinnung von Arbeitskräften würden sich durch eine bessere Erreichbarkeit mit der Bahn verbessern. Dadurch würde die gesamte Entwicklung der Dörfer positiv beeinflusst.
Zusätzliche Zughalte wären ein großer Fortschritt für in der Mobilität eingeschränkte Menschen (Ältere‘ Behinderte). Sie könnten Termine außerhalb ihres Wohnorts (Arztbesuche‘ Besorgungen) besser wahrnehmen. Auch der Zuzug neuer Einwohner‘ die touristische Erschließung und die Gewinnung von Arbeitskräften würden sich durch eine bessere Erreichbarkeit mit der Bahn verbessern. Dadurch würde die gesamte Entwicklung der Dörfer positiv beeinflusst.

Jana Färber|Plauen

3. September 2024

Wieder eine vollständige Anbindunge an ein öffentliches Verkehrsmittel
Wieder eine vollständige Anbindunge an ein öffentliches Verkehrsmittel

Sven martschinke|Reuth

12. August 2024

Da es auf dem land wenig Möglichkeiten der öffentlichen verkehrsanbindung gibt. Man braucht immer ein auto.
Da es auf dem land wenig Möglichkeiten der öffentlichen verkehrsanbindung gibt. Man braucht immer ein auto.

Lutz richter|Weischlitz

12. August 2024

Ich lebe in Reuth und sehe einen Besarfshalt in diesem Ort als sehr angenehm und wichtig.
Ich lebe in Reuth und sehe einen Besarfshalt in diesem Ort als sehr angenehm und wichtig.

Albrecht Elia Meinel|Weischlitz

3. August 2024

Wichtig für die Arbeit zu fahren.
Wichtig für die Arbeit zu fahren.

Nicht öffentlich|Burgstein

27. August 2024

Die Anbindung an den ÖPNV ist von Gutenfürst aus fast unmöglich. Gerade Jugendliche oder Menschen ohne Führerschein sind wirklich nahezu verloren.
Die Anbindung an den ÖPNV ist von Gutenfürst aus fast unmöglich. Gerade Jugendliche oder Menschen ohne Führerschein sind wirklich nahezu verloren.

Nicole Stiller|Burgstein

3. August 2024

Selbst in Grobau aufgewachsen mit katastrophalen Anbindung zu Schule und Ausbildung.
Selbst in Grobau aufgewachsen mit katastrophalen Anbindung zu Schule und Ausbildung.

Nicht öffentlich|Töpen

23. August 2024

#NAME?
#NAME?

Nicht öffentlich|Plauen

18. August 2024

bessere Anbindung ist Wichtig
bessere Anbindung ist Wichtig

Nicht öffentlich|Dresden

3. Februar 2025

ich muss zur Bahn über eine halbe Stunde nach Plauen oder Hof fahren‘ was weder ökologisch noch praktisch ist
ich muss zur Bahn über eine halbe Stunde nach Plauen oder Hof fahren‘ was weder ökologisch noch praktisch ist

Paul Valentin Horlamus|Reuth

22. August 2024

previous arrow
next arrow



Die 23 km Erschließungslücke auf der Sachsen-Franken-Magistrale!

Überall halten RBs stündlich oder zweistündlich. Nur nicht in Gutenfürst, Grobau und Reuth. Somit ist das Gebiet um den Burgstein als Teil der Reiseregion Vogtland nicht an das Rückgrat des ÖPNV angeschlossen. Züge fahren und Bahnhöfe sind vorhanden, es besteht aber Zwang zum Auto! Am Sonntag beispielsweise kann man sich entscheiden, ob man wegfahren oder ankommen möchte, weil nur ein einziger Zug je Richtung fährt. Dabei gibt es so viel zu Entdecken in dem Gebiet Rund um den Burgstein.  

Untersütze die Forderung nach einer gleichberechtigten Anbindung auch für das Burgsteingebiet

Lage des Burgsteins in der Gemeinde Weischlitz – im Vogtlandkreis – in Sachsen

Lese hier welche Auswirkung eine normale Anbindung per Bahn für das Burgsteingebiet hätte…

und zwar, wenn beispielsweise die RB 13 an den drei Bahnhöfen halten würde!

Bitte weiterempfehlen und teilen mit:

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×